- Hácha, Emil
- ► (1872-1945) Político checoslovaco. Fue presidente de la República en 1938.
Enciclopedia Universal. 2012.
Enciclopedia Universal. 2012.
Emil Hácha — 3º presidente de Checoslovaquia 30 de noviembre de 1938 – 14 de marzo de 1939 Primer ministro … Wikipedia Español
Emil Hacha — Emil Hácha Emil Hácha … Wikipédia en Français
Emil Hacha — Emil Hácha Emil Hácha (* 12. Juni 1872 in Trhové Sviny; † 27. Juni 1945 in Prag) war ein tschechischer Jurist, tschechoslowakischer Staatspräsident und zuletzt Staatspräsident des Protektorats Böhmen und Mähren. Kurz nach dem Beginn des Ersten… … Deutsch Wikipedia
Hacha — Emil Hácha Emil Hácha (* 12. Juni 1872 in Trhové Sviny; † 27. Juni 1945 in Prag) war ein tschechischer Jurist, tschechoslowakischer Staatspräsident und zuletzt Staatspräsident des Protektorats Böhmen und Mähren. Kurz nach dem Beginn des Ersten… … Deutsch Wikipedia
Hácha — Emil Hácha Emil Hácha (* 12. Juni 1872 in Trhové Sviny; † 27. Juni 1945 in Prag) war ein tschechischer Jurist, tschechoslowakischer Staatspräsident und zuletzt Staatspräsident des Protektorats Böhmen und Mähren. Kurz nach dem Beginn des Ersten… … Deutsch Wikipedia
Emil Hácha — Infobox President name=Emil Hácha order=3rd office=President of Czechoslovakia term start=30 November 1938 term end=13 May 1945 predecessor=Jan Syrový (acting) successor=Edvard Beneš birth date=birth date|1872|7|12|df=y birth place=Trhové Sviny,… … Wikipedia
Hacha — I (Del lat. facula < fax. facis, antorcha.) ► sustantivo femenino 1 Vela de cera grande y gruesa, por lo general en forma de prisma cuadrangular. SINÓNIMO cirio mecha 2 Utensilio formado por un palo o mango en cuyo extremo hay una mecha… … Enciclopedia Universal
Emil Hácha — en 1938. Mandats 3e président de la Tchécoslovaquie … Wikipédia en Français
Emil Hácha — Hácha mit Hitler und Göring (Berlin, 1939) … Deutsch Wikipedia
Emil — ist ein männlicher deutscher Vorname. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft 2 Andere Sprachen 3 Umgangssprache 4 Weibliche Form … Deutsch Wikipedia